Sale!

$11.00

Ausgewhlte Themen aus Brezinkas wissenschaftstheoretischer Grundlegung der Erziehungswissenschaft, Wright, Cecile, 9783656921998

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pdagogik – Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Universitt Erfurt (Erziehungswissenschaft (Schul- und Grundschulpdagogik)), Veranstaltung: Von der Pdagogik zur Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1971 erschienen Buch mit dem Titel “Von der Pdagogik zur Erziehungswissenschaft” geht es Wolfgang Brezinka um die Abgrenzung der auf Alltagserfahrungen basierenden traditionellen Pdagogik von einer systematisch und empirisch vorgehenden Erziehungswissenschaft. Dazu analysiert er die sprachlichen Besonderheiten beider Bereiche und entwickelt Regeln fr einen wissenschaftlichen Sprachgebrauch. Ziel dieser Arbeit ist es, in Brezinkas Denken einzufhren und ausgewhlte Themen seiner wissenschaftstheoretischen Analyse genauer darzustellen. Im Mittelpunkt stehen dabei Brezinkas Ausfhrungen zum “Naiven Empirismus” und zum Begriff der wissenschaftlichen Theorie wie er sie in oben erwhntem Werk thematisiert hat. Ergnzend dazu werde ich mich sowohl auf Brezinkas spter verffentlichtes Buch “Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft”, als auch auf Literatur anderer Autoren beziehen. Der Grund dieses Vorgehens liegt darin, dass Brezinka sehr hufig auf die wissenschaftstheoretischen Positionen seiner Zeit zurckgreift. Da er diese allerdings meist nur in sehr komprimierter Form referiert, ist der Blick in die eine oder andere Zusatzliteratur nahezu unumgnglich.

Additional information

ISBN

Page Number

Publisher