Sale!

$11.00

“Berufsbildende Hochschule”. Wirtschaftsnahe und bedarfsgerechte Bildung in sterreich: Europakonformes Zukunftsmodell, Berger, Thomas, 9783656376675

Description

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pdagogik – Hochschulwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Aufsatz baut auf dem langfristigen Forschungsprojekt “Berufsbildende Hochschule” auf. Ein Paradigmenwechsel im tertiren Bildungswesen findet national, europisch und international zunehmend im 21. Jahrhundert statt. In den 1990er Jahren entstehen, die aus Deutschland kommenden Fachhochschulen in sterreich. Der Bologna-Prozess ist auch dafr verantwortlich, dass zunehmend eine Aufwertung der Berufsbildenden Hheren Schulen erforderlich wird. Die Wirtschafts- und Praxisnhe dieser hierarchisch akademisch-tertir aufgewerteten Lehranstalten muss ausgebaut werden. Der Mangel an Fachkrften auf der Qualifikationsebene Lehr- und Facharbeiterabschluss soll durch die vorhandenen und noch auszubauenden Ressourcen der Berufsbildenden Hheren Schulen vermindert werden. Das vorgeschlagene Zukunftsmodell “Berufsbildende Hochschule” sollte entsprechend umgesetzt werden. Die allgemeine und bewhrte Fachpraktische Bildung an den Berufsbildenden Hheren Schulen soll durch eine vollstndige und vertiefende “praktische” Lehr- und Facharbeiterbildung ergnzt werden. Ein Europakonforme hierarchische Angleichung der Berufsbildenden Hheren Schulen zu den Hochschulen auf nicht-universitrer htte zu erfolgen. Die internationale Wirtschaftsorganisation OECD bemngelte Anfang der 1990er Jahre, dass der Hochschulbereich in sterreich zu wenig heterogen sei und dieser eigentlich nur durch die Universitten reprsentiert wird. Diese OECD-Meinung ist mit ausschlaggebender Grund, dass in sterreich die Fachhochschulen eingefhrt werden. Einem weisen Entschluss der Politik und der Wirtschaft kann man verdanken, dass die bewhrten Berufsbilden Hheren Schulen bei Einfhrung der Fachhochschulen mit ihren neuen Studiengngen, nicht “zerstrt” werden. Der traditionelle ber 250-jhrige institutionalisierte Begriff “Ingenieurschule” aus der Au Autorenportrt Karl Josef Westritschnig Techniker – Pdagoge – Freier Fachpublizist Geboren in Althofen Gemeinde Grafenstein in Krnten/sterreich Homepage: http//www.karl-westritschnig.at E-Mail: Info@karl-westritschnig.at BILDUNG Volksschule – Grafenstein Hauptschule – Klagenfurt Reifeprfung HTL – Klagenfurt Technische Hochschule – Graz – Diplom: Maschinenbau Universitt – Klagenfurt – Diplom: Publizistik – Kommunikationswissenschaft – Diplom – Doktorat: Pdagogik – Berufsbildung TTIGKEITEN – Techniker: Konstruktion – Berechnung – Versuch – Planung – Lehrer: Fachtheorie – Maschinenbau – Gemeinntzigkeit: Zivilgesellschaft – Publikationen fr historische Schulpdagogik ( Berufsbildung, Volksbildung) und Zweisprachigkeit

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher