Sale!

$3.00

Das Finnische Bildungssystem – Besser ALS Das Deutsche?, Eugenie A. Samier, 9783640654512

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pdagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,4, Universitt Kassel, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2000 nahmen ca.180.000 SchlerInnen aus 32 Staaten an der ersten PISA-Untersuchung weltweit teil. Als “Sieger” ging Finnland hervor, dessen Leistungen “signifikant ber dem OECD-Mittelwert” 1 lagen, wohingegen sich die Leistungen deutscher Schler bedeutend unter diesem Mittelwert befanden. Diese Ergebnisse fhrten natrlich zu heftigen Diskussionen im deutschen Bildungswesen. Eine der wichtigsten Fragen hierbei war: “Was machen die Lnder anders, die bei der internationalen PISA-Studie bessere Ergebnisse erzielt haben als Deutschland?”2 Dazu gibt es verschieden Thesen. Eine dieser, die ich an dieser Stelle nur kurz anreien mchte, ist die Idee der Integration von Bildungswegen, in denen das Lernen im Vordergrund steht, wie es an finnischen, schwedischen oder kanadischen Gesamtschulen der Fall ist. Man ist der Auffassung, dass Deutschland bessere Ergebnisse htte erzielen knnen, wenn die Schler nicht nach ihrem sozialen Stand auf die verschieden Schularten verteilt wrden, sondern nach ihrem Leistungsniveau. berhaupt wird das dreigliedrige Schulsystem als einziger deutscher Bildungsweg als uerst nachteilig betrachtet. Ebenfalls als ein Grund fr die einerseits herausragenden Ergebnisse Finnlands und die andererseits schlechten Deutschlands werden die Unterschiede in der LehrerInnenausbildung benannt (vgl. http://www.crue.upm.es/eurec/). Diese Aspekte mchte ich im Folgenden beleuchten, diskutieren, gegebenenfalls Vergleiche zwischen Finnland und Deutschland anstellen und aus meinen Ergebnissen mgliche Schlussfolgerungen ziehen. Dazu werde ich den Aufbau des finnischen Bildungssystems schildern, den des deutschen Systems aber nicht im Detail erlutern, da ich der Meinung bin, dass dies allgemein bekannt ist. Die LehrerInnebildung werde ich fr beide Lnder, zum besseren Verstndnis, kurz darstellen.

Additional information

ISBN

Page Number

Publisher