Sale!

$7.00

Das Rotkppchen-Prinzip: 10 Schritte Zu Einem Unvergesslichen Vortrag, Seminar Oder Unterricht, K. Venkat Reddy, 9783658400170

Description

Vorab Fr wen dieses Buch geschrieben ist und wann Veranstaltungen unvergesslich werden Eine Bemerkung zur Begrifflichkeit: Narrativ und Story In 10 Schritten zum Ziel – wie Sie mit diesem Buch arbeiten knnen Schritt 1: Das Narrativ – wie Sie einen roten Faden entwickeln Wie finden Sie Ihr eigenes Narrativ? Eine Bemerkung zum Spannungsbogen Ihres Narrativs Schritt 2: Der Aufbau – wie Sie Ihre Veranstaltung strukturieren Die Etappen Ihrer Veranstaltung Schritt 3: Die Charaktere – Wie Sie Emotionen erzeugen Eine Bemerkung vorab: Braucht es schauspielerisches Talent? Die Charaktere in meiner Veranstaltung Beispiele fr Selbstvorstellungen der Charaktere Charaktere werfen Themen auf Ihre Charaktere erstellen: Typen verkrpern Themen Ihre Charaktere positionieren sich Ihre Charaktere im Interview Konflikte zwischen Charakteren Schritt 4: Die erste Stunde – wie Sie gemeinsam ins Narrativ starten Teil 1 der ersten Veranstaltung Teil 2 der ersten Veranstaltung Umsetzung bei einer kurzen Veranstaltung Schritt 5: Hinein in den Mittelteil – wie Sie die Geschichte vorantreiben Der erste Charakter tritt auf – mein konkretes Beispiel im Detail Das erste Charakter-Interview und seine Chancen Selbstlernphasen Schritt 6: Unbequeme Charaktere gestalten – wie Sie die Spannung steigern Frau Schfer mischt die Veranstaltung auf Reflexion: Menge der Stoffvermittlung in narrativer Lehre Schritt 7: Expertentreffen einplanen – wie Sie die Teilnehmenden vernetzen Auswertung der Ergebnisse im Team Schritt 8: Das Ende in Sicht – wie Sie Ziel und Bewertung vorbereiten Prfungsleistung 1: Das Strategiepapier Prfungsleistung 2: Der One-Pager Prfungsleistung 3: Der Vortrag Einen Aufhnger finden Das Publikum im Blick haben Schritt 9: Das Finale – wie Sie die Ergebnisse prsentieren lassen Ergebnisse wahrnehmen und bewerten Schritt 10: Der letzte Schliff – wie Sie Ihre Vorbereitung abrunden Ganz konkret: Den Abschluss planen Abschlieende Bemerkung: alles wie bei Rotkppchen? Geleitwort von Richard Martin Geleitwort von Tobias Seidel

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher