Sale!

$8.00

Der Hilfsschuldiskurs im Nationalsozialismus: Aufgezeigt anhand der Zeitschrift “Die deutsche Sonderschule, Professor Dorothy Jones, 9783656435082

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik – Geschichte der Pd., Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: A: Einfhrung 1.Einleitung 2.Methodik 3. Historischer berblick zur NS-Zeit 3.1 Erziehungs- und Bildungsideale 3.2 “Rassenhygiene- und Ideologie” B: Die Institution Hilfsschule im Nationalsozialismus 4.Entstehung und Ausbau des Hilfsschulwesens 4.1 Die Anfnge der Hilfsschule 4.2 Die Entwicklungen im Nationalsozialismus 4.2.1 ” Der Begriff Sonderpdagogik` ist unser geistiges Eigentum” 4.2.2 Hilfsschule bildungspolitisch: Abschaffung vs.Beibehaltung 5. Aufgaben der nationalsozialistischen Hilfsschule 5.1 Vlkische und wirtschaftliche Brauchbarmachung 5.2 Entlastungs- und Sammelbecken- Funktion 5.3 Rassenhygienische Aufgaben 5.3.1 Sterilisation 5.3.2 Euthanasie 6. Hilfsschulorganisatorische Aspekte C: Die Berufsgruppe der Hilfsschullehrer 7. Das Bild der Hilfsschullehrer als Staatsbeamte 7.1 Die Organisation der Hilfsschullehrer( Entwicklung) 7.2 Die Fachschaft V (Sonderschule) 7.2.1Inneres Band Fachschaft V 7.2.2 Das Ziel: Gemeinsame Sonderschullehrausbildung 8.Aufgaben der Hilfsschullehrer 8.1 Der rassenhygienische Auftrag 8.2PdagogischeAufgabenbereiche 8.2.1Erziehung 8.2.2Unterricht D: Die Hilfsschler im nationalsozialistischen Staate 9. Das Bild des Hilfsschlers 10. Auswahl- und Aufnahmeverfahren 10.1 Intelligenzprfungstest 10.2 “Magdeburger Verfahren” E: Schlussteil 11. Rckblickende Zusammenfassung 12.Literatur

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher