Sale!

$14.00

Die Hauptschule in der Krise: Probleme und Lsungsanstze, Pike, Mark A., 9783638725811

Description

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pdagogik – Der Lehrer / Pdagoge, Note: 1,0, Universitt Kassel, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: “Wenn man sich die Wirklichkeit der Rtli-Schule und anderer Schulen in Berlin und im Bundesgebiet ansieht, die Wirklichkeit von Hauptschulen vor allem, dann sieht es so aus, als ginge es dort inzwischen zu wie einstmals in der Bronx.” Solche und hnliche Berichte sind in den vergangenen Monaten vermehrt zu lesen und zu hren. Es ist die Rede von Gewalt an Schulen, von unzumutbaren Zustnden und angsterfllten Lehrern – vor allem an Hauptschulen. In diesem Zusammenhang wird auch in der ffentlichkeit bekannt, dass beispielsweise an der Kepler-Oberschule (Hauptschule) in Berlin-Neuklln, an der Bundesprsident Horst KHLER im September diesen Jahres seine Berliner Rede gehalten hat, nur ein einziger Schulabgnger dieser Schule einen Ausbildungsplatz in Aussicht hatte. Die Hauptschule als Sammelzentrum der “Verlierer” und “Versager” des deutschen Bildungswesens prgt das Bild in der ffentlichkeit. Auch KHLER kommt zu dem Schluss, “…dass unser Bildungssystem sich nicht auf der Hhe der Zeit befindet.” Vor allem am Beispiel der Hauptschulen und den damit verbundenen Problemen, lsst sich diese Aussage belegen. In seiner Rede sagt KHLER weiter: “… Und es gibt ja viel Gutes, an das wir anknpfen knnen. Engagierte Pdagogen machen immer noch das Beste aus schwierigen Bedingungen, und deutsche Schulen, Universitten und Forschungseinrichtungen bringen immer noch Spitzenleistungen hervor. Aber mit `immer noch drfen wir uns nicht lnger zufrieden geben. Gerade in Sachen Bildung mssen wir im Interesse aller viel ehrgeiziger sein. Konzentrieren wir uns also auf das Wesentliche. Konzentrieren wir uns auf Bildung.” Gerade an diesem Punkt wird die aktuelle Debatte um die Hauptschule interessant. Als mgliche Lsungsanstze des Problems Hauptschule werden zum einen die Profilierung und zum anderen die Auflsung dieser Schulform diskutiert. In wie weit hier jeweils der Bildungsgedanke im Vordergrund steht, gilt es in der folgenden Arbeit zu untersuchen. Wird Bildung als Ziel der Hauptschule berhaupt noch angestrebt? Wenn die Hauptschule auch weiterhin als allgemeinbildende Schule gelten soll, stellt sich die Frage, ob sie in dieser Form mit all den vorhandenen Problemen eine Perspektive hat oder diesen Gedanken lngst zugunsten anderer Schwerpunkte vernachlssigt. Hat die Hauptschule eine Zukunft?

Additional information

ISBN

Page Number

Publisher