Sale!

$12.00

Exkursionen Und Exkursionsdidaktik in Der Hochschullehre: Erprobte Und Reproduzierbare Lehr- Und Lernkonzepte, Burkhard Priemer, 9783662610305

Description

I Einleitung.- Der Nutzen von Exkursionen fr die Studierenden: Lernerfolg, fachliche Identitt und soziale Integration.- “Welt-Anschauungen” statt “Medien-Erfahrungen”.- Die Perspektive der Lehrenden: Institutionelle Einbindung und persnliche Qualifikation.- II Exkursionsdidaktische Konzepte: Erprobt und reproduzierbar.- Einsatz von Kartierungsarbeiten in der Exkursionsdidaktik – Selbstndige Erarbeitung landschaftsgenetischer Prozesse.- Alpine Landschaft als Lernort (Riedingtal, Salzburger Land).- Wildnisbildung – ein Exkursionskonzept im Rahmen einer Bildung fr nachhaltige Entwicklung.- Das Wrzburger Modell der Lehr-Lern-Exkursion.- Das Fragenstellen als Methode der Raumerschlieung – Selbstorganisierte Exkursionen von Studierenden fr Studierende.- Vom Ort zur virtuellen Welt – Studierende designen in Wien eine VR-Exkursion zu nachhaltiger Stadtentwicklung.- Das Smartphone als Exkursionsfhrer -mit “Digital Guides” unterwegs flexibel lernen.- Zettelchaos ade! Mit dem Feldbuch planvoll, strukturiert und forschend-entdeckend arbeiten.- Verknpfung von realen und virtuellen Exkursionen in der Ausbildung von Geographielehrerinnen und -lehrern.- III Exkursionsdidaktik im aueruniversitren Kontext: Von der Bildung bis zur Beteiligung.- Stadtspaziergnge zur individuellen Erkundung und Reflexion der stdtischen Umgebung.- Exkursionsdidaktik mobil – Studierende entwickeln eigene App-Touren.- Exkursionen in der Erwachsenenbildung – Die Anwendung des lnderkundlichen Schemas am Beispiel landwirtschaftlicher Produktion.

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher