Sale!

$15.00

Fachfremder Unterricht. Eine Untersuchung an Hauptschulen, Bjrn Rothstein, 9783838201429

Description

Der Professionalisierungsgrad deutscher Lehrkrfte, die Defizite des Unterrichts und die mangelnden Kenntnisse der Jugendlichen am Ende ihrer Schulzeit bestimmen immer wieder die Schlagzeilen und Talk-Runden der Medien. Internationale Vergleichsstudien katalysieren das Suchen nach Ursachen des Bildungsstaus.Die Problematik des fachfremden Unterrichtseinsatzes wird jedoch kaum diskutiert. Sie stand bisher auch nie im Mittelpunkt wissenschaftlicher Verffentlichungen und wird von Seiten der Bildungspolitik nur selten thematisiert. So ist vielen Eltern und Schlern gar nicht bewusst, dass sich Lehrende besonders an Grund-, Haupt- und Berufsschulen in Unterrichtsinhalte hufig erst einarbeiten mssen, dass sie ber Jahre hinweg Fcher vermitteln, die sie nicht studiert haben.Carsten Schufft bndelt den fragmentarischen Forschungsstand zu einem berblick und errtert die Resultate seiner eigenen umfangreichen Untersuchung zum Kompetenzempfinden fachfremd Lehrender sowie zu deren Befindlichkeiten aufgrund der erheblichen Zusatzbelastung, der sie ausgesetzt sind. Ferner prsentiert er berraschende Ergebnisse zur Berufsbiografie Unterrichtender.Darber hinaus analysiert Schufft die Ergebnisse einer Befragung betroffener Lehrkrfte hinsichtlich der Unterrichtsqualitt und Fortbildung und stellt Lsungsanstze zur Diskussion.Das Buch wendet sich nicht nur an Schulentwicklungs-Planer aus der Verwaltung und Politik, sondern insbesondere auch an Lehrende, Rektoren, Seminarleiter und Forschende, die an einem effektiveren Unterricht interessiert sind. Es gibt aber auch Studierenden vor dem befrchteten Praxis-Schock einen hilfreichen, realistischen Einblick in den Schulalltag. Dr. Carsten Schufft, Jahrgang 1967, kommt aus der Praxis. Seit vielen Jahren unterrichtet er im Hauptschulbereich Niedersachsens selbst auerhalb seiner studierten Wahlfcher und kennt die Probleme betroffener Lehrkrfte genau. Mit seinem vorliegenden Buch macht er auf das bislang nahezu unbeachtete Schulphnomen eindringlich aufmerksam.

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher