Sale!

$7.00

Innovationspotentiale in Der Produktentwicklung: Das Cad-Referenzmodell in Der Praxis, Olaf Abeln, 9783519063766

Author: Olaf Abeln

Description

Das Engineering gehort innerhalb der ProzeBkette industrieller Auftragsbearbeitung zu den wichtigsten und wertschOpfendsten Tatigkeiten. Es defmiert neben den Funktionen zum groBten Teil auch die Kosten und die Qualitat unserer Produkte, wobei der Auf wand fUr diese Tatigkeit immer mehr zum zeitbestimmenden Faktor der gesamten Auf tragsabwicklung wird. Dieses hebt sich inzwischen deutlich von den fortschreitenden Rationalisierungen vieler Arbeitsschritte in den Fabriken ab, die bisher im Brennpunkt der fortschreitenden Automatisierung standen. Die Industrie bemtiht sich seit mehr als zwei Jahrzehnten auch urn die Rationalisierung des Engineerings mit Hilfe von computergesrutzten Entwurfs-und Konstruktionsmetho den. Diese Verfahren sollen nicht nur den technischen DokumentationsprozeB deutlich verktirzen, sondem durch eine rechnerinteme Modellbildung und Simulation die Funk tionen, Fertigungsmoglichkeiten und Qualitat bereits moglichst fiiih aufzeigen und am Rechner tiberprufbar machen. Auch konnen Daten fUr die anschlieBende Produktion und Auftragssteuerung erzeugt und direkt ohne Personalaufwand weitergeleitet werden. Diesen durchaus positiven Zielen stehen die noch unzureichende Integration innerhalb der industriellen Prozesse und die oft beklagte, unbefriedigende Akzeptanz der Mitarbei ter bei immer aufwendigeren und schwerer bedienbaren Softwaresystemen eindeutig auf der Negativliste des Erfolgs gegentiber. Die langen EinfUhrungszeiten und standige Anpassungen und Datenumwandlungsprozesse vemichten derzeit vielfach die zu erwar tenden Rationalisierungspotentiale. Gerade fUr die zuletzt genannten Problemfelder wer den von den CAD-Anbietem bisher kaum Losungen vorgestellt. Herausgegeben von Prof. Dr. Olaf Abeln Forschungszentrum Informatik (FZI) Karlsruhe

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher