Sale!

$8.00

Intelligenz und kognitive Kompetenzen: Das Zusammenspiel von allgemeinen kognitiven Fahigkeiten und Schulleistungen in den Domanen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften am Ende der Grundschulzeit, Angelika Thomas-Photiadis, 9783738629484

SKU: 9783738629484 Category: Product ID: 17899

Description

Messen Schulleistungsuntersuchungen Intelligenz oder Kompetenz? Und wie lsst sich das Zusammenspiel von Intelligenz und kognitiven Kompetenzen beschreiben? Dieses Buch greift ein erziehungswissenschaftlich hoch brisantes Thema an der Schnittstelle zur Psychologie und Psychometrie auf. Die schulische und gesellschaftliche Relevanz von Kompetenzen und ihrer Messung sowie die Bedeutung von Intelligenz fr Wissenserwerbsprozesse werden in den Blick genommen und empirisch untersucht. Der Autor stellt die theoretischen Grundlagen von Kompetenz und Intelligenz vor, arbeitet konzeptuelle Unterschiede heraus und beschreibt das Zusammenspiel von Intelligenz, Lernen und Kompetenz. Mit State-of-the-Art Methoden wertet der Autor die groen reprsentativen Datenstze aus den Schulleistungsuntersuchungen PIRLS 2011 und TIMSS 2011 aus und liefert spannende Analysen und Erkenntnisse fr Deutschlands Grundschulbereich. Dr. phil. Benjamin Euen ist Sonderpdagoge. Er hat an der Technischen Universitt Dortmund im Fach Erziehungswissenschaft promoviert. Von 2011 bis 2014 hat er als wissenschaftlicher Mitarbeiter fr die Projekte Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) und Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS) im Institut fr Schulentwicklungsforschung (IFS) gearbeitet. Benjamin Euen war Stipendiat an der Research School “Education and Capabilities”. Ihm wurde fr sein junges ehrenamtliches Engagement die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bunderepublik Deutschland durch den Bundesprsidenten verliehen. Benjamin Euen ist verheiratet und Vater von Drillingen.

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher