Sale!

$12.00

Kontextsensible Kindheitsforschung: Eine kritische Reflexion des Well-being Konzepts am Beispiel von Kindheit in Nepal (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung), Susanne Leitner, 9783658437671

Description

International vergleichende Kindheitsforschung stellt vorrangig die Frage nach dem Universalistischen von Kindheit und dabei wird hufig auf westliche Vorstellungen zurckgegriffen. Doch wie Kindheit ausgestaltet ist, hngt mageblich vom Kontext ab, in dem sie stattfindet.Im Zentrum dieser Studie stehen die Erfahrungen und das Wohlbefinden von Kindern, die in Heimen in Nepal aufwachsen. Am Beispiel dieses Kontextes lassen sich analytische Spannungsfelder der Kindheits- und auch Well-being- Forschung entfalten.Wie lassen sich Konzepte der Kindheitsforschung wie Agency und Vulnerabilitt in diesem spezifischen Forschungskontext diskutieren? Wie kann in der (quantitativen) Well-being- Forschung methodologisch mit der Verschiedenheit von Kindheiten umgegangen werden?Zugleich macht die Studie westliche Verstrickungen und Verantwortlichkeiten fr das Aufwachsen von Kindern in Heimen des Globalen Sdens sichtbar. Die Kinder selbst werden in dieser Mixed-Methods- Studie aktiv in den Forschungsprozess einbezogen, ihre eigenen Stimmen und Erfahrungen erffnen einen sensiblen Einblick in ihren Lebenskontext.

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher