Sale!

$8.00

Mdchen spielen mit Puppen – Jungen auch? Vorstellung eines konkreten Unterrichtskonzepts zur mglichen Thematisierung von Geschlechterstereotypen im Deutschunterricht der Grundschule, Clive Kanes, 9783955492977

SKU: 9783955492977 Category: Product ID: 32979

Description

Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung einseitige Geschlechterzuschreibungen fr die kindliche Entwicklung haben knnen. Sie beleuchtet, wie Kinder selbst Geschlechterzuschreibungen wahrnehmen und mit diesen umgehen. Anschlieend wird betrachtet, welchen Einfluss Schule und Lehrkrfte auf die Entwicklung einer kritischen Reflexion von einseitigen Geschlechterzuschreibungen nehmen knnen und sollten. In diesem Zusammenhang wird ein schulpraktisches Beispiel geliefert, indem eine Unterrichtssequenz zur Thematisierung von Geschlechterstereotypen im Deutschunterricht der Grundschule vorgestellt und darlegt wird, wie ein direkter Zugang zum Thema geschaffen werden kann, ohne die Schler zu berfordern. Die Unterrichtseinheit drfte sich fr die Klassenstufen 1 bis 3 eignen. Da die Einheit um ein Bilderbuch aufgebaut ist, wird zunchst dargestellt, was ein Bilderbuch ist und welche Relevanz Bilderbcher fr die kindliche Sozialisation haben knnen. Es wird darauf eingegangen, welche Bilderbcher sich fr die Thematisierung von Geschlechterstereotypen mit Grundschlern eignen knnten und jenes Bilderbuch vorgestellt, das in der vorliegenden Arbeit im Mittelpunkt steht. Anika Wawzyniak, Grundschulehrerin, wurde 1983 geboren. 2009 legte sie ihr erstes Staatsexamen an der Johann Wolfgang Goethe Universitt in Frankfurt/Main ab. 2012 folgte das zweite Staatsexamen. Bereits whrend ihres Studiums beschftigte sie sich sowohl mit theoretischen als auch mit praktischen Fragen des Doing-Gender. So entstand im Rahmen ihres zweiten Staatsexamens das vorliegende Buch.

Additional information

ISBN

Page Number

Publisher