Sale!

$7.00

N.F.S. Grundtvigs Vorstellungen einer Volkshochschule und die Aktualitt dieser Idee, Nicholas Hewetson, 9783656305491

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik – Geschichte der Pd., Note: 1,7, Universitt Augsburg, Veranstaltung: VHS in Geschichte und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Pdagogen prgten die Pdagogik mit ihren Werken und persnlichen Einflssen enorm. So sind zum Beispiel Herman Nohl, Jean Jacques Rousseau, Johann Heinrich Pestalozzi und N.F.S. Grundtvig mit ihren jeweiligen Anstzen und pdagogischen Grundgedanken herausragende Persnlichkeiten. Insbesondere N.F.S. Grundtvig, der von 1783-1872 lebte, war mit beeindruckender Vielseitigkeit als Dichter und Theologe, jedoch auch als Philologe und Philosoph, Pdagoge und Politiker ttig. “Grundtvig hat so ungeheuer viel geschrieben, dass seine Werke kaum zu bewltigen sind. Zudem ist seine Ausdrucksweise so verschieden von dem gewohnten Dnisch, dass selbst seine Landsleute ihn nur mit Mhe verstehen” (Wartenweiler-Haffter 1913, S. 6). Bis zu seinem Tod mit 89 Jahren blieb Grundtvig politisch und literarisch aktiv und schrieb weiterhin zahlreiche Bcher, Lieder und Gedichte. Kaum ein Gebiet in Dnemark ist von seinen Gedanken unberhrt geblieben. Auch die Geschichte der Volkshochschule hngt eng mit dem Namen Nikolai Frederik Severin Grundtvig zusammen. Er gilt als Grnder der ersten Volkshochschule der Welt (Folkshjskole) und begrndete somit die Volkshochschulbewegung. Seine Vorstellungen und Ideen basierten auf seinem christlichen Glauben und den Krisen seiner Zeit. Doch was beinhaltete das pdagogische Konzept der Volkshochschule von Grundtvig? Und wie aktuell sind seine Ideen und Vorstellungen noch heute? Diese Arbeit soll einen berblick ber Grundtvigs Anthropologie, die Entwicklung der dnischen Volkshochschule Ende des 19 Jahrhunderts und der Grundtvigianischen Volkshochschule geben. Durchwegs stellt die Herausgeberschaft von Paul Rhring Um des Menschen willen. Grundtvigs geistiges Erbe als Herausforderung fr Erwachsenenbildung, Schule, Kirche und soziales Leben meine Hauptliteratur dar. Da ich mich bereits im Referat intensiv mit Grundtvig auseinander gesetzt habe und er mich als Persnlichkeit stark fasziniert, whlte ich das Thema gezielt aus. Im fnften Gliederungspunkt wird der Aktualitt Grundtvigs besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Des Weiteren umfasst die Arbeit eine kritische Betrachtung des Begriffs “Folkelighed”. Zum Schluss erfolgt eine Zusammenfassung.

Additional information

ISBN

Page Number

Publisher