Sale!

$14.00

Schuler Mit Psychisch Kranken Eltern: Auswirkungen Und Unterstutzungsmoglichkeiten Im Schulischen Kontext, Olaf Abeln, 9783525402252

Author: Olaf Abeln

Description

In Deutschland erleben im Laufe eines Jahres circa zwei Millionen Schler, dass ihr Elternteil von einer psychischen Strung betroffen ist. In jeder zweiten Klasse befindet sich ein Kind, dessen Elternteil ambulant psychiatrisch behandelt wird, und in circa jeder dritten Klasse ist ein Schler mit dem stationren psychiatrischen Aufenthalt seines Elternteils konfrontiert: ein Alltag, der fr die Kinder mit der Tabuisierung der elterlichen Erkrankung, Parentifizierungsprozessen und einer Entnormalisierung des familiren Lebens verbunden ist. Hinzu kommen schulische Stressoren, die nur erschwert bewltigen werden knnen. Wie sollen Lehrer damit umgehen? Wie gelingt es ihnen, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern herzustellen, sie und die erkrankten Eltern zu untersttzen? Wie knnen Lehrer zu Bezugspersonen werden, an die sich die Kinder bei Belastungen und Hilfebedarfen wenden?Eva Brockmann und Albert Lenz zeigen Auswirkungen und Untersttzungsmglichkeiten im schulischen Kontext auf und geben wichtige Praxishinweise zur gelingenden Zusammenarbeit von Lehrern, Schlern und den psychisch erkrankten Eltern. Sie gehen den Fragen nach, wann und warum die erkrankten Eltern auf die Lehrer ihrer Kinder zuzugehen, welche Aspekte und welche Erwartungen damit verknpft sind und was den Umgang miteinander frdern oder hindern kann. Die Folgen dieses offenen Umgangs auf die Beziehung zwischen Schlern, Eltern und Lehrern werden ebenso dargestellt wie die gedanklichen Beschftigung der Kinder whrend des Unterrichts und die Einbindung weiterer Ansprechpartner. Jahrgang 1983 2003-07 Studium der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Paderborn 2007-12 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fr Gesundheitsforschung und Soziale Psychiatrie der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Paderborn, im Projekt Kinder als Angehrige psychisch Kranker – Prventionsmanahmen fr Kinder psychisch kranker Eltern – Entwicklung, Implementierung und Evaluation seit 2009 Lehrbeauftragte der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Paderborn seit 2010 Referentin der Fortbildung Prventionsmanahmen fr Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil” am Institut fr Gesundheitsforschung und Soziale Psychiatrie, Katholische Hochschule NRW, Abteilung Paderborn seit 2012 Referentin im Caritasverband fr das Erzbistum Paderborn e.V. im Projekt Kinder schtzen durch Strkung der Eltern – Kommunale Prventionsanstze zum Schutz von Kindern psychisch kranker, suchtkranker und von Armut betroffener Eltern und in der Abteilung Beratende Dienste, Gefhrdetenhilfe 2014 Abschluss der Promotion an der Technischen Universitt Dresden

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher