Sale!

$4.00

Werkstattunterricht im Sachunterricht der Grundschule. Formen und Methoden, Professor Anne, 9783638658669

Description

Zwischenprfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpdagogik), Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Philosophische Fakultt), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundschulpdagogik der heutigen Zeit ist sehr vielfltig und umfangreich, da immer mehr Pdagogen sich Gedanken ber neue Unterrichtsmethoden und die Unterrichtsgestaltung machen. In Fachbchern werden Leser mit einer groen Anzahl an Methoden berhuft. Immer wieder gibt es neue Anstze, wie Kinder in der Schule besser, schneller und intensiver lernen und dies als Erlebnis erfahren knnen. Gerade durch das enttuschende Ergebnis in der PISA-Studie geraten die Unterrichtsmethoden in der Schule immer mehr in den Blickpunkt der Gesellschaft. Aber was ist fr unsere Schler wirklich gut? Diese Frage bei dieser Flle an Mglichkeiten richtig zu beantworten, ist schwer mglich. Um einen kleinen Einblick in die vielfltigen Methoden zu bekommen, wird in dieser Erarbeitung eine der vielen Mglichkeiten vorgestellt und im Bezug auf den Sachunterricht nher erlutert. Dafr habe ich die Methode des Werkstattunterrichts gewhlt. Am Anfang der Arbeit werde ich die Geschichte in kurzen Auszgen darstellen und danach auf die Theorie des Werkstattunterrichts eingehen. Dabei werde ich genaue Informationen zu den verschiedenen Bereichen innerhalb der Methode geben und diese erlutern. Auf Varianten, die Lehrerrolle sowie die einzelnen Phasen des Werkstattunterrichts wird nher eingegangen, sowie verschiedene Formen und die Ziele dargestellt. Den Bereich Kontrolle und Leistungsbewertung werde ich aufgrund der Komplexitt in dieser Arbeit nicht erwhnen. Nach der theoretischen Einfhrung gehe ich auf die Einsetzbarkeit des Werkstattunterrichts im Sachunterricht ein. Als vorletzten Punkt meiner Ausarbeitung mchte ich nher auf Vor- und Nachteile der Werkstattmethode eingehen, um eine subjektive Sicht zu diesem Thema zu schaffen. Im Fazit der Arbeit werden die Erkenntnisse nochmals zusammenfasst und mit einer eigenen Position zu dieser Unterrichtsmethode abgeschlossen.

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher