Sale!

$7.00

“Wir lernen gemeinsam verschieden zu sein”: Die Arbeit in leistungsheterogenen Gruppen – aus der Sicht von Schlerinnen und Schlern, Holger Ehlert, 9783958200128

Description

Heterogenitt ist ein viel diskutiertes und vielseitig beugtes Thema, dass vorwiegend in Bezug auf Lerngruppen errtert wird. berwiegend ist es so, dass aus der Sicht von Lehrkrften die Heterogenitt bekmpft und immer mehr aufgegliedert werden soll, um somit eine homogene und effektivere Lern- Arbeits-Gruppe zu erhalten. ‘Was bedeutet Heterogenitt an unseren Schulen? Wie viel Verschiedenheit knnen wir aushalten? Die Antwort ist einfach: Nicht viel.’ (Ratzki 2005).Dieses provokante Zitat aus einem Diskurs von Anne Ratzki in ‘Heterogenitt als Chance’ (Hrg. BRU/SCHWERDT 2005) wirft den Gedanken auf, ob diese Aussage auch auf Schlerinnen und Schler zutrifft oder nur das Empfinden der Erwachsenen widerspiegelt!? Der Fokus dieser Studie liegt auf den SuS selbst. Wie ist ihre Perspektive? Wie empfinden sie die Leistungsheterogenitt in ihren Lerngruppen? Wie sehr nehmen SuS Unterschiede wahr? Strt es sie, sehen sie sie mehr als Hindernis, wollen sie das strkere oder schwchere SuS ausgeschlossen werden, nehmen sie es vielleicht gar nicht wahr oder finden es mglicherweise sogar gut? Ziel dieser Studie ist es, mit Hilfe der Fragebogenevaluation hervorzubringen, ob sich SuS in leistungsheterogenen Lerngruppen wohl oder unwohl fhlen. Aus den Ergebnissen soll abgeleitet werden, ob es aus der Sicht von SuS sinnvoll ist, Lerngruppen weitestgehend leistungshomogen zu gestalten oder dem entgegen leistungsheterogen zu belassen und darber hinaus die Vielfalt zu nutzen.

Additional information

ISBN

Page Number

Author

Publisher