Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1,5, Universitt Trier (Abteilung Bodenkunde), 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: DAS1 und DSBP sind die dominanten optischen Aufheller in Waschmitteln. Daher gelangen betrchtliche Anteile in die Klranlage, wo eine starke Adsorption an den Klrschlamm erfolgt. Aufgrund der Verwendung von Klrschlamm als landwirtschaftlicher Dnger werden optische Aufheller in Bden eingetragen. Bisher existieren jedoch kaum Untersuchungen ber das Adsorptionsverhalten der Aufheller an Bodenbestandteilen. Um diese Wissenslcke zu schliessen, entstand meine Diplomarbeit mit dem Ziel, DAS1 und DSBP hinsichtlich ihrer Adsorption an Na-, Ca- und Fe-Montmorillonit, an Na- und Ca-Montmorillonit-Polysaccharidkomplexen (= Tonpolymerkomplexe, als Simulation der in natura mit mikrobiellen Polymeren belegten Tonmineralen) sowie an Na- und Ca-Montmorillonit-Huminsurekomplexen (Simulation der Ton-Humuskomplexe) zu untersuchen. Die Versuche ergaben eine starke Adsorption von DAS1 an Ca- und Fe-Montmorillonit und an Ca-Montmorillonit-Polysaccharidkomplexen. Geringer, aber immer noch deutlich, war die Adsorption von DAS1 an Na-Montmorillonit-Polysaccharidkomplexe sowie von DSBP an Fe-Montmorillonit. Keine Bindung konnte mit DSBP an Na- und Ca-Montmorillonit, an alle Na- und Ca-Montmorillonit-Polysaccharidkomplexe sowie an Na- und Ca-Montmorillonit-Huminsurekomplexe erzielt werden. Ebenso konnte keine Adsorption von DAS1 an Na-Montmorillonit und an Tonhuminsurekomplexe nachgewiesen werden. Die z.T. fehlgeschlagene Sorption ist auf den abstoenden Effekt der negativ geladenen Tonminerale zurckzufhren. Durch die Ausbildung von Kationbrcken konnte diese Barriere jedoch berwunden werden. Die Ergebnisse verdeutlichen diesen Zusammenhang: Die Adsorption nahm bei Montmorillonit mit steigender Ladung der austauschbaren Kationen in der Reihenfolge Na+ Einen adsorptionssteigernden Einfluss hatte die Belegung der Tonminerale mit dem Polysaccharid Gum Xanthan. Deswegen besitzen auch die geringen Polysaccharidgehalte in Bden eine Bedeutung. Die fehlende Sorption der hydrophilen Aufheller an Ton-Huminsurekomplexe ist auf den hydrophoben Charakter der sorbierten Huminsure zurckzufhren. Insgesamt besitzen Tonminerale einen bedeutenden Einfluss bei der Adsorption der Aufheller, whrend die Huminstoffe scheinbar keine Rolle spielen.

ISBN

Page Number

Author

Publisher

Awaiting product image
Adsorption optischer Aufheller aus Waschmitteln an Tonmineralen und tonorganischen Komplexen
Original price was: $54.00.Current price is: $19.00.

In stock