I. Die Physik im Rahmen der Naturwissenschaften. Das Wort Physik be- deutet allgemein Naturlehre oder Naturwissenschaft. In der Tat beansprucht die Physik eine Zustndigkeit auf allen Wissensgebieten, die man als die N atur- wissenschaften bezeichnet. Die Auf teilung der Naturwissenschaft in die einzel- nen Naturwissenschaften hat weitgehend uere Grnde. Die einzelnen Zweige der Naturwissenschaft haben ein sehr verschiedenes Alter. So wurden z. B. Astronomie und Erdkunde schon im Altertum betrieben. Die Physik dagegen ist fast ganz ein Kind der Neuzeit. Sie beginnt, von wenigen Anstzen in frherer Zeit abgesehen, erst um die Zeit GALILEIS (I564-1642), der als der eigentliche Schpfer ihrer Methodik anzusehen ist. Als gegen Ende des 18. Jahr- hunderts die Chemie bereits hoch entwickelt war, bildete nur die Mechanik ein theoretisch abgeschlossenes Gebiet der Physik. Infolge dieses sehr ver- schiedenen Entwicklungsstandes blieb der untrennbare Zusammenhang der Naturwissenschaften lange Zeit verborgen und wurde erst allmhlich in vollem Umfange erkannt. Die auch heute noch bestehende Auf teilung der Natur- wissenschaft in Teilgebiete hat vor allem praktische Grnde. Erstens ist eine wirkliche Beherrschung der gesamten Naturwissenschaft heute fr einen einzelnen unmglich. A. VON HUMBOLDT (I769-1859) war wohl einer der letzten, die noch den grten Teil des naturwissenschaftlichen Wissens ihrer Zeit in sich zu vereinigen vermochten. Zweitens aber zwingt die sehr verschiedene Arbeits- weise der Teilgebiete ganz von selbst eine Arbeitsteilung auf. Nicht minder als der Gegenstand der Forschung ist heute die Methode der Forschung ein Merkmal der einzelnen Teilgebiete der Naturwissenschaft.

ISBN

Page Number

Author

Publisher

Awaiting product image
Physik Ein Lehrbuch
Original price was: $100.00.Current price is: $13.00.

In stock