Sale!

$12.00

Besser lernen dank Neuro-Wissen? Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse fr die pdagogische Praxis, Teresa Strong-Wilson, 9783956873133

Description

Dank Neurobiologie knnen wir dem menschlichen Gehirn heutzutage bei der Arbeit zusehen. Durch den Einsatz bildgebender Verfahren konnte in den letzten zwei Jahrzehnten so bereits eine betrchtliche Anzahl neuer Erkenntnisse ber Lern- und Gedchtnisprozesse gewonnen werden. Angesichts der durch die PISA-Studien belegten Missstnde im deutschen Bildungssystem klingt es verlockend, diese Erkenntnisse auch in der Pdagogik zu nutzen. So knnte der Schulunterricht direkt auf die Beschaffenheit und Funktionsweise des menschlichen Gehirns angepasst werden. Aber wie aussichtsreich ist eine solche Anwendung von neurobiologischem Wissen in der pdagogischen Praxis wirklich? Kerstin Wenderholm untersucht in dieser Publikation, inwieweit die aktuellen neurobiologischen Ergebnisse tatschlich einen praktischen Nutzen fr die Gestaltung optimaler schulischer Lehr- und Lernbedingungen darstellen. Dabei diskutiert die Autorin auch die Rolle der Hirnforschung bezglich der Diagnostik und Therapie von Teilleistungsstrungen. Aus dem Inhalt: – Pdagogik; – Lernen; – Neurowissenschaften; – Lernstrungen; – Neurodidaktik

Additional information

ISBN

Page Number

Publisher